Unsere Helden von morgen © Erich Reismann
12 Apr.
12 Apr.
7 Apr.
Neue Konzepte um im täglichen Alltagsdschungel besser zu überleben – präsentiert von 164 führenden Wissenschaftern (Columbia, Harvard, Princeton etc.) u.a. aus dem Bereich der Kognitven- und Sozialwissenschaften
Eines der Beispiele:
Paul Kedrosky of the Kauffman Foundation nominates „Shifting Baseline Syndrome.“ This one hit home for me because I was just at a McDonald’s and guiltily ordered a Quarter Pounder With Cheese. I remember when these sandwiches were first introduced and they looked huge at the time. A quarter pound of meat on one sandwich seemed gargantuan. But when my burger arrived and I opened the box, the thing looked puny. That’s because all the other sandwiches on the menu were things like double quarter pounders. My baseline of a normal burger had shifted. Kedrosky shows how these shifts distort our perceptions in all sorts of spheres.
Read more….
http://www.nytimes.com/2011/03/29/opinion/29brooks.html?ref=opinion?src=ISMR_HP_LI_LST_FB
17 Feb.
Alle wichtigen Informationen und Daten sind ab sofort abrufbar: Mediafolder
Stichwort Anzeigen. Am meisten freuen wir uns natürlich über besonders gestaltete Anzeigen, die aufs Jubiläum, auf die vergangenen Jahre und die nach wie vor bestechende Qualität und Nachhaltigkeit von Produkten und Dienstleistungen Bezug nehmen.
11 Feb.
Heute kommt wieder erfreulicher Besuch in die Zentrale von CASH FLOW. André Igler und Peter Aigner, beide bereits bei der Urururmannschaft schon dabei, bringen ihre Schöpfungskraft mit und die neue Ausgabe wird von Tag zu Tag dicker. Wir auch, weil Karin immer die Kekse mit Schokolade mitbringt, heute hoffentlich auch.