D. Mateschitz, weil’s gerade so schön aktuell ist…

15 Nov.

Heute kaum zu glauben: Big-Boss Mateschitz (ORF-Ton), der sich nun anläßlich Vettels WM-Sieg zu einem ersten Interview nach langer Zeit hinreissen liess, war 1988 ungemein gesprächiger und vor allem, ausdauernd beweglicher. „Mit 40 hat man noch Träume“ hiess eine Geschichte von Otto Bohinc und Norbert Grittner (Fotos), für die die Protagonisten allerlei sportliches zu vollführen hatten. Mateschitz, damals 44, anscheindend in Vorahnung der späteren „Beflügelung“ sprang was das Zeug hielt. Eine Sekunde später, und er wäre aus unserem Heft gesprungen…

Der Anfang 1985. Die Nullnummer.

12 Nov.


Herbst 1985, Das „Modell“ hieß Ralf (Ralph?), der Fotograf war unser Freund Manfred Klimek. Man/n hatte damals schön streng zu schauen, schwarz-weiss (allerdings aufwändigst 4C gedruckt) war auch sehr in. Ich hoffe, Ralf, dessen Haarpracht den erst viel später einsetzenden Glatz-Kugel-Trend vorwegnahm, geht’s gut…

Die ersten Nachtschichten in alter Tradition…

11 Nov.

AD Gottfried Moritz, CASH FLOW-AD bereits in den 90er Jahren und Otto Bohinc, wackerer Mitstreiter der ersten Stunde jetzt und damals (Gründungsmitglied 1985/86) Foto: K. Spitra
(mehr …)

Die kleinen runden Damen vom CCA

11 Nov.

Auch diese Mitarbeiterinnen sind wieder aufgetaucht: Sieben von rund 12 (?) Auszeichnungen des CCA – als Editorial-Design, Fotos und Illustrationen noch richtig tolle Themen waren. Daneben gab’s noch Nägel vom ADC (Deutschland), die aber wahrscheinlich von unserem legendären Herrn Peschko (das war damals unser Facility-Manager) in der Hitze des Gefechts irgendwo eingeschlagen wurden.

Das waren noch Zeiten: Richtig herzliche Kollegialität: Die einen gewinnen, die anderen sponsern…